Home |
Dorf | Kirche St. Idda | Schule / Freizeit | Pflanzen / Tiere | Stimmungsbilder |
Ereignisse | Dampfschiffe / Urnersee | Umgebung | Früher | Uri Spezial | Bauen Tourismus |
Die
Musikvereine Bauen und Attinghausen konzertieren gemeinsam in Bauen am 7. November 2009 Erstes gemeinsames Konzert in Bauen Urner Wochenblatt, Samstag, 31. Oktober Blasmusik / Die Musikvereine Bauen und Attinghausen konzertieren am 7. November Der Musikverein Bauen rüstet sich gemeinsam mit dem Musikverein Attinghausen für den Jahreshöhepunkt: das gemeinsame Konzert vom 7. November. Dieses beginnt um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Bauen. Die beiden Vereine haben gemeinsam bereits verschiedene Auftritte hinter sich, beispielsweise bei Geburtstags- und Jubiläumsständchen in den beiden Gemeinden oder auch beim äusserst erfolgreichen Konzertwochenende im bayrischen Rehling. Dabei kam natürlich auch die Kameradschaft nicht zu kurz. Alphornbläser zu Gast Die beiden Vereine haben sich menschlich und klanglich in kurzer Zeit gefunden und bereits einen eigenen, prägenden Sound kreiert. So darf man sich auf das erste gemeinsame Konzert freuen. Gespielt wird ein buntes Programm: Originale Blasorchestermusik von James Swearingen hat ebenso Platz wie eine Carioca von Luigi di Ghisallo oder ein Medley mit den besten Abba-Hits. Aber auch Walzer und Polka werden traditionsweise gespielt. Spezielle Gäste sind heuer die Alphornbläser von "Tells Apfelschuss", die einige Leckerbissen auf ihren Instrumenten zum Besten geben werden. Gemeinsam mit dem Musikverein werden zum Schluss noch eine Polka von Bruno Kälin und ein Mambo für Alphorn und Blasorchester von Franz Regli gespielt. Anschliessend ans Konzert spielet der bekannte Alleinunterhalter Thomas aus Tirol zum Tanz auf. Der Eintritt ist fei. Es wird eine Türkollekte erhoben. (e) Eine Erfolg versprechende musikalische Zusammenarbeit meldet das Urner Wochenblatt vom 14. November 2009 Eine Fortsetzung ist nicht auszuschliessen Alles in allem eine beeindruckende Leistung, die zeigte, wie in kurzer Zeit ein beträchtliches Niveau erreicht werden kann. Man darf auf weitere Aktivitäten beider Vereine gespannt sein. (e) |
HERZLICHEN DANK FÜR DEN BESUCH UND IM VORAUS AUCH FÜR EIN FEEDBACK! EVELYNE SCHERER | Kontakt |