![]() |
Home |
Dorf | Kirche St. Idda | Schule / Freizeit | Pflanzen / Tiere | Stimmungsbilder |
Ereignisse | Dampfschiffe / Urnersee | Umgebung | Früher | Uri Spezial | Bauen Tourismus |
1908
Dezember Mitteilungen vom Verkehrsverein Uri Urner Wochenblatt / 32. Jahrgang (früher: Katholisch-Konservatives Volksblatt für den Kanton Uri) Erscheint jeden Mittwoch und Samstag morgens Am 22. November war der Verkehrsverein 25 Mann stark besammelt. Der Präsident erteilte Auskunft über den Bestand des Vereins und dessen Arbeit im Verlaufe des Jahres. Die Mitgliederzahl ist von 1907/08 von 70 auf 90 und die Bettenzahl von 1493 auf 2229 angewachsen, und es ergibt sich, dass die Hotels und Pensionen beinahe alle im Vereine sind. Leider ist aber auch ein kleines Defizit da, das schreckte jedoch in der Versammlung nicht ab, gleichwohl frisch ans Werk zu gehen. Man beschloss für dieses Jahr wieder 3000 deutsche und 2000 italienische "Führer durchs Urnerland" zu erstellen. Auch wurde für die Propaganda durch Inserate, in deutschen und französischen Hauptzeitungen ein Kredit von Fr.1000-1100.- bewilligt. Es ist das richtige Bestreben da, die Fremden auf unser so schönes Urnerland und seine prächtigen Strassen und Täler aufmerksam zu machen. Fahren wir also fort, uns zu sammeln und zu arbeiten zum Wohle aller. Am Samstag den 28. Nov. waren auch die "schweizerischen Verkehrsvereine" in Winterthur versammelt und haben beschlossen, einen "Führer durch die Schweiz" herauszugeben in 100 000 Exemplaren. Auch soll bewirkt werden, dass die meteorologischen Bulletins früher herauskommen. Zum Schlusse ein Beispiel, wie teuer die Reklame ist. Es wurde vom schweiz. Hotelierverein die Anregung gemacht, in der "Illustrierten Leipziger Zeitschrift" eine Spezial Schweizer Nummer zu erstellen (Auflage 150 000) und dafür wurde von den Bundesbahnen und schweiz. Hotelverein je 5000 Fr. zur Verfügung gestellt, allein der Vertreter erklärte, eine solche Nummer käme auf mindestens 30-50 000 Fr. und der Rest der Summe müsste durch Inserate aufgebracht werden, indem eine ganze Seite auf 1000-2000 Fr. zu stehen komme. Die Sonder-Nummer für Nichtabonnenten beträt 2 Mark. Für viele wurden dadurch die Trauben etwas zu sauer |
HERZLICHEN DANK FÜR DEN BESUCH UND IM VORAUS AUCH FÜR EIN FEEDBACK! EVELYNE SCHERER | Kontakt |