1909 August
/ Grenzbereinigung zwischen Uri und Schwyz
Urner
Wochenblatt August 2009 / Vor hundert Jahren
Letzten
Montag und Dienstag wurde auf dem sog. "Glatten", welcher, ein
hauptsächlich nur für die Jagd in Betracht fallendes
Hochgebirgsgebiet, schon lange ein Aufstand zwischen Schwyz und Uri
bildete, eine Grenzbereinigung versucht. Der Kanton war vertreten durch
Hrn. Regierungsrat Tobias Furrer, die Korporation durch die Herren
Kreisrichter Müller von Spiringen und Korporationsschreiber
Püntener. Schiedsrichter sind die Herren Regierungsrat Gisler
für Uri und Fassbind, Arth, für Schwyz,
während als
Obmann Herr Nationalrat Häberlin von Frauenfeld anwesend war.
Doch
am ersten Tage mussten die Herren fast unverrichteter Dinge abziehen,
da der leidige Nebel begann wie letztes Jahr wieder Spuck zu treiben.
Es war für einige korpulente Herren ein
Geduldspröbchen und
keine geringe Leistung, in dieses hohe Gebiet zu steigen. Nachdem
einige Herren am ersten Tage bereits fahnenflüchtig geworden,
heiterte sich am Abend das Wetter auf und versprach einen goldenen
Morgen. Zeitig brach man das zweite Mal auf und keuchend gings bergan
unter Mitnahme stärkender Essenzen. Leidlich konnte der
Augenschein vorgenommen werden bevor aufs Neue der Nebel
anrückte.
Nun wird noch etwa ein Zeugenverhör aufgenommen und erst
nachher
erfolgt der Schiedsspruch. Möge der Spruch zur Zufriedenheit
beider Parteien ausfallen.