![]() |
Home |
Dorf | Kirche St. Idda | Schule / Freizeit | Pflanzen / Tiere | Stimmungsbilder |
Ereignisse | Dampfschiffe / Urnersee | Umgebung | Früher | Uri Spezial | Bauen Tourismus |
Dies ist eine äusserst interessante und vielseitige Webseite mit Informationen, Geschichten und Fakten unter anderem liest man dort: aus Geschichtliches wie Schädliche Tiere Die Vollziehungsverordnung über Jagd und Vogelschutz von 1887 brandmarkte folgende Tiere als schädlich und setzte auf ihren Abschuss die folgenden Prämien fest: - Bär oder Wolf, 80 Franken - Luchs, 20 Franken - Geier oder Adler, 5 Franken - Fischotter, 20 Franken - Fischreiher, 3 Franken - Iltis, 1 Franken - Habicht und Sperber, 1 Franken - Uhu, 3 Franken - Eisvogel, 50 Rappen - Elster, 30 Rappen. 1912 wurde der Grossteil der Abschussprämien aufgehoben. Bezahlt wurden nur mehr die Abschüsse von Fischottern, Fischreihern, Eisvögel und des Hühnerhabichts. Gemäss der heutigen Jagdverordnung werden Prämien nur mehr für den Abschuss von Füchsen (30 Franken sowie Krähen und Elstern (5 Franken) bezahlt. ![]() Im Kanton Uri stehen Teddybären unter strengstem Naturschutz! |
HERZLICHEN DANK FÜR DEN BESUCH UND IM VORAUS AUCH FÜR EIN FEEDBACK! EVELYNE SCHERER | Kontakt |